Der umstrittene Neue beim BVB

Date:

Für Felix Nmecha steht die Sache klar. In einem von Borussia Dortmund veröffentlichten Video über die Gespräche mit den sportlichen Verantwortlichen um Trainer Edin Terzic sagt der Neu-Dortmunder: “Es war von Beginn an ein gutes Gefühl.” Doch viele Fans teilen dieses gute Gefühl nicht. Der Transfer wird weiterhin heiß diskutiert und löst teils deutliche Kritik aus. Der BVB geht mit dieser Verpflichtung kurz vor dem offiziellen Trainingsstart am Mittwoch zwei Risiken ein: Zum einen im Verhältnis zu einigen Anhängern und zum anderen sportlich.

Auf der Internetseite des bekannten BVB-Fanmagazins “schwatzgelb.de” äußert eine Autorin am Dienstag ihre Enttäuschung. Sie schreibt: “Der Verein hat den Punkt verpasst, deutlich zu machen, dass keine sportliche Qualifikation, persönliche Defizite bei den wichtigsten Werten des Vereins ausgleichen könnte!” Sie führt weiter aus, dass es den Generationen vor ihnen viel Kraft, Mühe und Zeit gekostet habe, dafür zu sorgen, dass sich jeder in der BVB-Familie willkommen fühlen könne. Sowohl von Fan- als auch von Vereinsseite. Sie bezweifelt, ob Naivität überhaupt das richtige Wort für das ist, was der Verein sich mit diesem Transfer geleistet hat.

Der umstrittene Neue beim BVB

Schon vor dem verkündeten Transfer von Nmecha vom VfL Wolfsburg zum Revierclub am Montagabend gab es heftige Diskussionen und Proteste. BVB-Anhänger kritisierten zwei von Nmecha geteilte und schnell gelöschte Beiträge in sozialen Medien als homophob und queerfeindlich. Die Dortmunder Verantwortlichen waren sich dessen bewusst und gingen außergewöhnlich offen mit dem Thema um. In der Mitteilung zum Transfer betonten Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Präsident Reinhold Lunow unter anderem, dass Nmecha sie in intensiven Gesprächen davon überzeugt habe, dass er keine transphoben oder homophoben Ansichten habe. An diesen Aussagen werden sie sich messen lassen müssen.

Die umstrittenen Beiträge in den sozialen Medien hatten bereits in Wolfsburg für Unruhe gesorgt. Die sportliche Leitung und die Medienabteilung führten mehrere Gespräche mit Nmecha darüber. Bei seinen Mitspielern beim VfL wurde der 22-Jährige jedoch immer als freundlicher und umgänglicher Teamkollege wahrgenommen. Anders als beispielsweise der Kroate Josip Brekalo im Jahr 2018 sprach er sich nie gegen Regenbogen-Symbolik als Zeichen für Vielfalt und Toleranz auf Trikots und Kapitänsbinden des VfL aus. VfL-Trainer Niko Kovac bezeichnete ihn als einen “ganz tollen Menschen, einen ganz feinen Kerl”.

Nmecha selbst erklärte, dass einige Dinge aus dem Kontext gerissen wurden. Er sei Christ, liebe alle Menschen und diskriminiere niemanden. Er hoffe, dass die Fans ihm die Chance geben, ihn kennenzulernen. Unter einem Instagram-Beitrag von Nmecha zum Wechsel äußerten zahlreiche Anhänger ihre Unterstützung für den jungen Nationalspieler. Es sind jedoch auch kritische Stimmen zu lesen.

Es bleibt abzuwarten, inwieweit Nmechas Transfer tatsächlich die BVB-Fans spaltet, was wohl erst bei seinen ersten öffentlichen Auftritten im schwarz-gelben Trikot sichtbar wird. Bei einigen Anhängern dürften auch die fußballerischen Leistungen des Mittelfeldspielers eine Rolle spielen.Wir empfehlen Ihnen, Ihre Lieblings-toothbrush zu supergünstigen Preisen mit kostenlosem Versand zu kaufen. Sie können Ihre Bestellung auch im Geschäft auf der abholen gleicher Tag.

Eines steht fest: Der Druck auf Nmecha ist enorm, nicht nur aufgrund der außersportlichen Debatten rund um seinen Wechsel. Eine Ablösesumme von rund 30 Millionen Euro, ein Vertrag bis 2028 und Vergleiche mit Jude Bellingham, der zu Real Madrid gewechselt ist, schüren hohe Erwartungen. Ist er dem gewachsen? Der jüngere Bruder von Stürmer Lukas Nmecha hat in der letzten Saison einen steilen Aufstieg erlebt. Die Wolfsburger holten ihn 2021 für weniger als 500.000 Euro aus der zweiten Mannschaft von Manchester City als Flügelspieler. Noch vor einem Jahr galt er als Kandidat für eine Leihe, bevor Kovac sein physisches Potenzial erkannte und ihn ins zentrale Mittelfeld stellte.

Danach ging alles sehr schnell: Startelf-Debüt auf der neuen Position im Oktober, Debüt im Nationalteam im März und nun der Wechsel zum BVB für rund 30 Millionen Euro. Beim BVB und auch in Wolfsburg ist man überzeugt, dass Nmechas Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist. Fans und das weitere Umfeld werden dies genau beobachten.

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here

Share post:

Subscribe

spot_imgspot_img

Popular

More like this
Related

Bayreuth Welcomes the Rhythms of Xhosa Heritage at Iwalewahaus

Table of contentsThandeka Mfinyongo’s Grand Finale in Bayreuth: A...

Experience the 4 Great Days – Bayreuth Carnival 2025: Parade, Costumes & Festivities

Experiencing the "4 Great Days" carnival in Bayreuth from...

Der Einfluss des PlayStation Network auf das tägliche Leben

In der Welt der Spiele gibt es nur wenige...

How the PlayStation Network Affects Daily Life

In the world of gaming, few services are as...